Detailkonzept für die neue Fachstelle Jugend & Familie
Die mobile Jugendarbeit ist ein neues Angebot der Gemeinde. Sie ersetzt das bisherige Angebot des Jugendbüros, das primär Projektarbeit leistete. Angesichts der vielen inoffiziellen Treffs von Jugendlichen, beispielsweise beim Bahnhof oder auf Schulanlagen, scheint dem Gemeinderat die mobile oder aufsuchende Jugendarbeit wertvoller. Derzeit läuft die Stellenausschreibung.
Gesamthaft bleiben die Stellenprozente innerhalb der Angebote in der Kinder- und Jugendbetreuung unverändert. Es ergeben sich allerdings Verschiebungen bei den einzelnen Bereichen. So wird die Schulsozialarbeit und die Treffarbeit zu Lasten der bisherigen Stelle für das Jugendbüro (neu mobile Jugendarbeit) personell etwas aufgestockt.
An der letzten Sitzung konnte der Gemeinderat das Detailkonzept für die neue Fachstelle verabschieden. Soweit die Stellen bereits besetzt sind, erfolgt die Umsetzung ab sofort.
Nicht zur Fachstelle gehören die Angebote der familienergänzenden Kinderbetreuung. Sowohl die Kindertagesstätte als auch die regionale Vermittlungsstelle für Tagesfamilien sind als eigenständige Vereine organisiert und verfügen damit über eigene Organe.