Kopfzeile

search

Inhalt

Studienauftrag für Architekten und Investoren

15. Dezember 2015
Die Gemeinde Goldach beabsichtigt den Verkauf einer Fläche von 4‘272 m2 im Gebiet Sonnental in Goldach und veranstaltet dazu vorgängig einen selektiven Studienauftrag für Teams aus Architekten und Investoren zur Erlangung von Überbauungsvorschlägen für zwei Mehrfamilienhäuser.

Um eine qualitätsvolle und realisierbare Überbauung sicherzustellen, soll ein Konkurrenzverfahren unter 5 bis 7 Teams durchgeführt werden. Die Auswahl der Teams erfolgt durch eine Präqualifikation; das eigentliche Varianzverfahren wird als Studienauftrag im freihändigen Verfahren durchgeführt.

Teilnahmeberechtigung

Zur Teilnahme berechtigt sind Teams von Architekten und Investoren. Das Beurteilungsgremium empfiehlt den Teams den Beizug eines Landschaftsarchitekten. Der Beizug der Architekten ist verpflichtend. Der Architekt ist Ansprechperson des Teams.

Auswahl der Teilnehmer

Die Auswahl wird durch das Beurteilungsgremium vorgenommen, bestehend aus den Mitgliedern des Gemeinderates als Sachbeauftragte sowie den drei externen Fachleuten Bruno Bossart, dipl. Architekt GHK/HBK/BSA/SIA, St.Gallen, Paul Knill, dipl. Architekt, BSA, Herisau, und Martin Klauser, Landschaftsarchitekt BSLA, Rorschach.

Termine

Bewerbung (Präqualifikation): bis 29. Januar 2016
Bekanntgabe der Teilnehmer: 29. Februar 2016
Abgabe Studienarbeiten: 13. Mai 2016

Teilnahmeunterlagen für die Präqualifikation

Das Bewerbungsformular, das Programm und die weiteren Unterlagen stehen unter www.err.ch als Download zur Verfügung.

Goldach, 14. Dezember 2015

Der Gemeinderat

Sitemap