Kopfzeile

search

Inhalt

Erster «Dorfapéro i de Aula» am 17. Februar 2009

8. Januar 2009
Mit dem ersten «Dorfapéro i de Aula» möchte der Gemeinderat auch in der Tagespolitik näher zum Volk. Die Informationen, Diskussionen und das anschliessende gesellige Beisammensein sollen all jene ansprechen, die sich für das Geschehen in Goldach interessieren und denen unser Dorf ein Anliegen ist. Der Dorfapéro findet am 17. Februar 2009 um 19.30 Uhr in der Aula des Oberstufenzentrums statt.
Mit der jährlichen Bürgerversammlung besteht bereits ein wiederkehrender Anlass, an dem sich Stimmbürgerinnen und Stimmbürger zum Gemeindegeschehen äussern, Kritik und vielleicht auch Lob anbringen sowie Vorschläge unterbreiten können. Es ist aber nicht jedermanns Sache, vor grossem Publikum in einer offiziellen Atmosphäre mit Traktandenliste, Protokoll und rechtlichen Rahmenbedingungen zu reden.

Mit dem «Dorfapéro i de Aula» möchte der Gemeinderat ein neues Gefäss etablieren, um in kleinerem Rahmen mit der Bevölkerung in Kontakt zu kommen, zu informieren und zu diskutieren. Der anschliessende Apéro, zu dem die Gemeinde einlädt, bietet zusätzliche Möglichkeiten, das Gespräch mit politisch Interessierten und mit Gemeindebehörden zu führen.

Der erste Dorfapéro findet am Dienstag, 17. Februar 2009, um 19.30 Uhr in der Aula des Oberstufenzentrums statt. Der Gemeinderat wird über folgende Themen berichten:
  • Konzept für die Gemeinde Goldach über «Wohnen und Betreuung im Alter» (gemäss Auftrag aus der letzten Bürgerversammlung)
  • Sanierung und Erweiterung des «la vita» Seniorenzentrums
  • BMX-Anlage an der Aachstrasse (Resultat des reduzierten Projektes gemäss Auftrag aus der letzten Bürgerversammlung)
  • zurückgestelltes Projekt für den Neubau eines Gemeindesaales
  • Attraktivitätssteigerung der Badi Goldach

Der Gemeinderat freut sich, wenn viele Interessierte den Weg in die Aula finden und ein reger Austausch stattfindet.
Foto Aula Oberstufenzentrum
In der Goldacher Aula sollen zukünftig regelmässig politische Dorfapéros stattfinden.

Sitemap