Kultur
Kultur i de Aula
Kultur i de Aula
Das wertvollste historische Dokument ist die Goldacher Offnung aus dem Jahr 1469. Dieses ist noch sehr gut erhalten. Urheber war der tatkräftige St. Galler Fürstabt Ulrich Rösch. Darin wurden erstmals die Grundsätze des Gemeindelebens und der Gemeindeorganisation schriftlich fixiert.
Das wertvollste historische Dokument ist die Goldacher Offnung aus dem Jahr 1469. Dieses ist noch sehr gut erhalten. Urheber war der tatkräftige St. Galler Fürstabt Ulrich Rösch. Darin wurden erstmals die Grundsätze des Gemeindelebens und der Gemeindeorganisation schriftlich fixiert.