Kopfzeile

search

Inhalt

Jahresziele des Gemeinderates

13. Januar 2011
Der Gemeinderat hat die Schwerpunkte seiner Arbeit für 2011 festgelegt. Er möchte bei verschiedenen Projekten entscheidende Schritte vorwärts kommen.
An seiner ersten Sitzung im Jahr definiert der Gemeinderat jeweils seine Zielsetzungen. Für 2011 hat er sich einiges vorgenommen. Nachfolgend ein Auszug:

  • Erneuerung und Erweiterung «la vita» Seniorenzentrum: Nach der Rechtskraft des Überbauungsplanes ist nun das Vorprojekt in Arbeit. Dieses ist die Basis für die Ausschreibung des Architekturauftrages. Das Submissionsverfahren soll bis Herbst dieses Jahres abgeschlossen sein. Im Voranschlag 2011 ist der Projektierungskredit enthalten.
  • Zentrumsüberbauung: Derzeit läuft der Investorenwettbewerb für die Zentrumsüberbauung. Elf Teams sind dazu zugelassen. Der Gemeinderat möchte im 2011 den Wettbewerb abschliessen und die nächsten Schritte aufgleisen.
  • Landumlegung Thannäcker/Schuppis: Ziel ist es, den Umlegungsplan zu erarbeiten und öffentlich aufzulegen.
  • Jugendtreffpunkt: Das Gmünderhaus ist baufällig und selbst für die Nutzung als Jugendtreffpunkt kaum mehr zumutbar. Im laufenden Jahr will sich der Gemeinderat über die Zukunft des Hauses klar werden und eine bessere Lösung für den Jugendtreffpunkt finden.
  • Fuss- und Radwegverbindung Sulzstrasse-Frohheimstrasse: Um eine sichere Radwegverbindung vom Dorfzentrum bis zur Gemeindegrenze Rorschacherberg zu ermöglichen, strebt der Gemeinderat einen neuen Weg ab dem Fuss- und Radweg Sulzstrasse zur Frohheimstrasse an.
  • Flankierende Massnahmen Autobahnanschluss: Im Jahr 2011 startet unter Federführung des Kantons das Projekt flankierende Massnahmen zum Autobahnanschluss. Der Gemeinderat wird das Projekt eng begleiten.
Der Gemeinderat freut sich auf die vielen Herausforderungen und wird alles daran setzen, die Attraktivität der Gemeinde Goldach weiter zu steigern.

Bild Dorzentrum aus der Luft
Der Gemeinderat möchte in diesem Jahr bei der Neugestaltung des Dorfzentrums einen grossen Schritt weiterkommen.

Sitemap