Die Amphibienwanderung zu den Schlossweihern setzte in diesem Jahr bereits in der Nacht vom 14. auf den 15. Februar ein. Die grossen Massen folgten allerdings erst einen Monat später. Vom 17. auf den 18. März beispeilsweise verzeichnete die Betreuergruppe 1'447 Amphibien. Fast gleichzeitig begann die Rückwanderung der ersten "leeren" Erdkrötenweibchen. Nach der Nacht vom 31. März erreichte diese den Höhepunkt mit 1'495 Tieren.
Diese eindrücklichen Zahlen belegen, welch grossen Einsatz die Betreuergruppe um Kuno Feurer und Josef Zoller Jahr für Jahr leistet. Der Gemeinderat nahm vom Schlussbericht Kenntnis und dankt allen Mitwirkenden für die wertvolle Arbeit.