Kopfzeile

search

Inhalt

Spitex Bodensee

Für die Gemeinde Goldach erbringt - gestützt auf eine Leistungsvereinbarung - Spitex Bodensee sämtliche Spitex-Dienstleistungen. Diese umfassen:

Abklärung und Beratung
  • Abklärung des Pflegebedarfs und des Umfeldes des Patienten und Planung der notwendigen Massnahmen zusammen mit Arzt/Ärztin und Klient/Klientin
  • Beratung des Klienten oder der Klientin sowie deren in der Krankenpflege Mitwirkenden

Untersuchung und Behandlung
  • Medikamente bereitstellen, Verabreichung von Injektionen und Infusionen
  • Messung der Vitalzeichen
  • Bestimmung des Zuckers im Blut
  • Blutentnahme
  • Massnahmen zur Atemtherapie
  • Einführen von Sonden oder Kathetern und die damit verbundenen pflegerischen Massnahmen
  • Verabreichung von Medikamenten, insbesondere durch Injektion oder Infusion
  • Enterale oder parenterale Verabreichung von Nährlösungen
  • Wundpflege

Grundpflege
  • Hilfe bei der Körperpflege
  • Hilfe beim An- und Auskleiden
  • Bewegungsübungen, Mobilisieren
  • Beine einbinden, Kompressionsstrümpfe anlegen
  • Betten, Lagern

Adresse
Spitexzentrum
Mühlegustrasse 22
9403 Goldach

Kontakt
Telefon 071 844 40 30
E-Mail info@spitex-bodensee.ch

Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr

Weitere Informationen finden Sie unter www.spitex-bodensee.ch.

Kontakt

Haus Mühlegut
Mühlegutstrasse 20/22
9403 Goldach
luc.haltner@goldach.ch

Sozialversicherungen

Die AHV-Gemeindezweigstelle ist für Sie in allen Sozialversicherungsfragen die Anlaufstelle und das Bindeglied zur SVA St. Gallen. Wir beraten Sie gerne über Ihre Rechten und Pflichte…

Die AHV-Gemeindezweigstelle ist für Sie in allen Sozialversicherungsfragen die Anlaufstelle und das Bindeglied zur SVA St. Gallen.

Wir beraten Sie gerne über Ihre Rechten und Pflichten als Arbeitgebende, als selbstständigerwerbende oder nichterwerbstätige Person und auch als Arbeitnehmerin und Arbeitnehmer. Wir nehmen Ihre Anmeldung entgegen und sind Ihnen auch behilflich, wenn es darum geht, Rentenleistungen geltend zu machen. Wenn immer möglich, bitten wir Sie die Online-Formulare für eine Anmeldung zu nutzen. Sofern nötig, können wir Ihnen aber auch eine Anmeldung oder ein Merkblatt ausdrucken.

Aufgaben der Zweigstelle:

  • Erteilen von Auskünften
  • Abgeben von Anmeldungen und Merkblättern
  • Publizieren der Informationen an die Bevölkerung
  • Mitwirken bei Rückfragen der SVA St. Gallen
  • Prüfen der Mutationsmeldungen
  • Übermitteln von Todesmeldungen
  • Übermitteln von EL-Krankheitskosten

Weitere übertragene Aufgaben der Gemeinde:

  • Mithilfe bei der Online-Anmeldung für Prämienverbilligung (IPV)

Denken Sie bitte daran, dass für eine rechtzeitige Auszahlung der AHV-Renten eine frühzeitige Anmeldung der Rentenberechtigten erforderlich ist.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.svasg.ch.

 

Preis
gratis

Zugehörige Objekte

Name Telefon E-Mail

Sitemap